Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:
Dr. Norbert Bauer
Föhrenweg 9
91094 Bräuningshof
Tel: 09133 605 8636
E-Mail:  mail@praxis-dr-norbert-bauer.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung
Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Forchheim

Tag der amtsärztlichen Überprüfung
16. Mai 2007

Behördliche Zulassung durch die Stadt Erlangen

 

Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG besteht jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine entsprechende Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.


2. Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.


3. Urheberrecht

Die auf dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.


4. Datenschutz

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über Kontaktformulare), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der DSGVO und des TTDSG).

Server-Logdaten, die vom Hosting-Provider automatisch erhoben werden, beinhalten keine vollständigen IP-Adressen, sondern werden anonymisiert gespeichert. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Wenn Sie unser Online-Anamneseformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Angaben (Name, Alter, Geschlecht, Körperdaten, Angaben zu Erkrankungen und Beschwerden sowie ggf. hochgeladene Fotos). Diese Daten dienen ausschließlich der Vorbereitung und Durchführung einer ärztlichen Beratung oder Behandlung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO sowie Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Die Daten werden auf unserem Server innerhalb der EU gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für Ihre medizinische Behandlung erforderlich.
Wir speichern die Angaben entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für ärztliche Unterlagen (in der Regel 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung).
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Außerdem stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen – etwa durch Spam-Mails – ausdrücklich vor.